Unkomplizierte Abwicklung, verlässliche Auskünfte! Auf Andreas Gumminger und sein Team ist einfach Verlass!
Kommen Sie zu Ihrem Recht mit einem Gutachten vom KFZ-Sachverständigen
Wenn Sie den ersten Schock über den gerade passierten Unfall überwunden haben, stellt sich als Nächstes sofort die Frage, wer hat Schuld und wie groß ist der Schaden.
Der Umfang des Schadens ist besonders bei Auffahrunfällen für einen Laien schwer zu schätzen. Kleine Kratzer auf der Stoßstange können eine verzogene Karosserie und Störungen bei den Parksensoren verstecken. In solchen unklaren Fällen lohnt es sich, einen KFZ-Sachverständigen hinzuzuziehen.
Was macht ein KFZ-Sachverständiger?
Ein KFZ-Sachverständiger wird für die Erstellung eines Unfallgutachtens benötigt. Dazu werden alle Schäden, die am Fahrzeug entstanden sind, begutachtet und dokumentiert. Jeder nachweislich auf den Unfall zurückzuführende Schaden wird Foto-dokumentiert und schriftlich festgehalten. Der Sachverständige schätzt auch den Aufwand für die Instandsetzung des Unfallfahrzeugs. Mit diesem Gutachten kann der Schaden zur Regulierung bei der Versicherung eingereicht werden, auch wenn das Auto nicht repariert wird.
Wenn der Schaden so groß ist, dass es nicht mehr möglich ist, das Fahrzeug zu reparieren, wird der Restwert des Fahrzeuges ermittelt. Dazu ermittelt der KFZ-Sachverständige den Wiederbeschaffungswert und den Restwert. Der Wiederbeschaffungswert ist der Wert Ihres Fahrzeuges vor dem Unfall und der Restwert der Wert im beschädigten Zustand.
Was wird alles in einem Schadengutachten erfasst?
Ein Gutachten ist viel umfangreicher und detaillierter als ein üblicher Kostenvoranschlag aus der Werkstatt. Es werden neben den reinen Reparaturkosten auch die Mehr- und Folgekosten aufgeführt. Dazu gehören zum Beispiel die Kosten für einen Mietwagen, die voraussichtliche Dauer für den Mietwagenanspruch, die entstandene Wertminderung des Autos und natürlich Wiederbeschaffungs- und Restwert.
Folgende Informationen erfasst der Sachverständige:
Holen Sie sich Ihren Kfz-Sachverständigen
Muss ein KFZ-Sachverständiger beauftragt werden und wer beauftragt ihn?
Weder der Unfallverursacher noch der Unfallgeschädigte sind verpflichtet, einen unabhängigen KFZ-Sachverständigen zur Ermittlung der Schadenhöhe hinzuzuziehen. In den meisten Fällen wird der Sachverständige von der Versicherung beauftragt, um die Kosten zu ermitteln. Wer mit dem Ergebnis des Gutachtens nicht einverstanden ist, kann sich selbst um ein Gutachten bemühen. Die Kosten dafür tragen Sie selbst.
Sind Sie Geschädigter, steht Ihnen das Recht zu, einen unabhängigen KFZ-Sachverständigen zu beauftragen. Die gegnerische Versicherung muss diese Kosten übernehmen.
Gibt es einen Unterschied zwischen KFZ-Sachverständigen und Gutachter?
Die Berufsbezeichnungen Gutachter und KFZ-Sachverständiger sind in Deutschland keine geschützte Begriffe. Im Prinzip kann sich jeder so nennen und damit werben. Aber natürlich gibt es die dementsprechenden Fortbildungen, die durch Zertifikate das entsprechende Wissen und den damit einhergehenden Fähigkeiten und Qualifikationen dokumentieren. Dabei ist es egal, ob Sie von einem Gutachter oder einem KFZ-Sachverständigen sprechen, beide Berufsbezeichnungen stehen für denselben Beruf. Der Begriff Gutachter ist eher umgangssprachlich, meint aber dasselbe, wie wenn Sie von einem Sachverständigen sprechen.
Auszeichnungen und Partner
Wie legen größten Wert auf eine ausgezeichnete Dienstleistung, besten Kundenservice und erstklassige Partner. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Arbeit und kontaktieren Sie uns!
ADAC
KÜS
Kundenmeinungen
Ein ganz großes Dankeschön, für die super nette und ausführliche Beratung. Hatte mich erkundigt, was ein Gutachten kostet. Herr Gumminger erkundigte sich erst nach dem genauen Vorgang und gab mir dann echt gute Tipps zu einem kostengünstigen Vorgehen. Bin wirklich begeistert und kann diesen Sachverständigen mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Super Kontakt. Herr Gumminger hat kurzfristig einen Termin innerhalb von einem Tag möglich gemacht. Quick-Check Begutachtung mit qualifizierter Zusammenfassung. Sehr hilfreich. Absolut empfehlenswert.